Dirk Peine Fensterbau 
 

Wir bilden aus!

 

Du bist geschickt bei der handwerklichen Arbeit und magst den Werkstoff Holz? Du hast technisches Verständnis und arbeitest gerne im Team? Du bist ehrgeizig und suchst nach einem abwechslungsreichen Beruf mit Perspektiven für die Zukunft?
Wir bieten Dir die Möglichkeit Deine Ausbildung zum Tischler in einem auf die Herstellung und Montage von Fenstern, Außentüren und Pfosten-Riegel-Konstruktionen aus Holz und Holz-Aluminium spezialisierten Meisterbetrieb zu machen.  
Als Auszubildender in unserem Betrieb spielt sich Dein Arbeitsleben zwischen Werkstatt und Baustelle ab. Die Werkstatt hat mit dem gemütlichen Bild von "Meister Eder und seinem Pumuckl" heute nicht mehr viel zu tun. Auch wenn es in der Fertigung immer noch viele Arbeitsschritte gibt, die in Handarbeit erledigt werden, hat die computerunterstützte Technologie längst Einzug gehalten und es wird mit modernsten Maschinen gearbeitet.  
Auf der Baustelle ist dann neben etwas Kraft (das Fitnessstudio kannst Du Dir tatsächlich sparen) auch Dein Kopf gefragt. In Zusammenarbeit mit Bauherren, Architekten und anderen Handwerkern gilt es, immer wieder neue Einbausituationen zu bewältigen und für diverse Herausforderungen Lösungen zu finden. Keine Baustelle ist gleich.


Vielleicht hast Du nach der 10. Klasse erstmal keine Lust mehr, weiter zur Schule zu gehen.
Für Dich ist aber klar, dass Dein Karriereweg mit der Gesellenprüfung nicht zu Ende sein muss. Mit einer Lehre eröffnen sich für Dich verschiedene Berufswege. Neben der Möglichkeit, ein hervorragender Praktiker zu werden, kannst Du z. B. eine Technikerschule besuchen oder Deinen Meister machen.
Mit einer dieser beiden Qualifikationen ist anschließend auch ein Studium möglich.
Als Meister bist Du bereit, Führungsaufgaben zu übernehmen, junge Menschen auszubilden oder einen Betrieb zu leiten. Der Weg in die Selbstständigkeit ist ebenfalls möglich.  
Auch in anderen Berufssparten wie dem Handel werden ausgebildete Handwerker gerne genommen.


Möglicherweise hast Du in den Medien schon gehört oder gelesen, dass dem Handwerk der Nachwuchs fehlt. Was wirklich fehlt, das sind die jungen Menschen, für die der Gesellenbrief nicht die Endstation ist. Das Handwerk braucht gute Gesellen, aber es braucht auch gute Führungskräfte. Wer heute seine Lehre beginnt hat die Chance, die Führungskraft von morgen zu werden.


Noch unentschlossen? 

Falls du noch nicht sicher bist welchen Weg du später gerne gehen möchtest und ob dir die Arbeit als Tischler/Tischlerin zusagt, bieten wir auch Praktika in unserem Betrieb an. 

Ein Praktikum gibt dir die Gelegenheit erste Eindrücke sowohl von der Arbeit an sich als auch von unserem Betrieb und den Kollegen zu bekommen. 

E-Mail
Anruf